Blog category icon
Newsletter

LogTech News 10/2025

Online-Lebensmittelverkäufe brechen Rekorde, neue Partnerschaften und Expansionen in der Branche, autonome Lieferinnovationen, die Scroll-to-Door-Economy ist da und unsere Release Notes für Oktober.

Anna-Philine Lübbke
October 31, 2025
Blog post cover image

Willkommen zurück!

Der Oktober ist schon fast rum und noch schneller als das Jahr voranschreitet, werden im Online-Lebensmittelmarkt Sales-Rekorde gebrochen, neue Partnerschaften geformt und in neue Städte expandiert.

Währenddessen hat TikTok die Scroll-to-Door-Economy eingeläutet. Wir erklären, was das für Supply Chains bedeutet und warum 3PLs gerade zu den wertvollsten Playern werden.

Außerdem haben wir selbst große News: den Launch von NOW.delivery, unserer neuen Plattform, die Händler mit lokalen Lieferpartnern in ganz Europa verbindet.

📢  Was sich in der Branche getan hat

Mit Online-Lebensmittelverkäufen auf Rekordniveau befindet sich die Branche im vollen Wachstumsmodus: es werden Partnerschaften geschmiedet, neue Märkte erschlossen und Technologien integriert, um mit den hungrigen Kunden Schritt zu halten.

Hier ist dein schneller Überblick über das Neueste im digitalen Lebensmitteleinzelhandel:

🤝 Partnerschaften

In den USA hat sich Kroger mit DoorDash zusammengetan und bringt damit 2.700 Filialen online, aus denen innerhalb einer Stunde geliefert werden soll, während Uber Eats eine Kooperation mit Aldi gestartet hat und aus über 2.500 Standorten liefert.

Auf der anderen Seite des Atlantiks hat Carrefour in Spanien die Zusammenarbeit mit Just Eat auf 19 Städte ausgeweitet, und Wolt hat sich mit Costco in Schweden verbündet, um deren Produkte direkt zu nordischen Haustüren zu liefern.

Zu guter Letzt: JD.coms Joybuy arbeitet mit Lekkerland (Rewe Group) zusammen, um ihren neuen deutschen Marktplatz mit Waren zu versorgen.

🌎 Expansionen

Ebenfalls in Europa: Matsmart bringt seine Food-Saving-Mission in die Schweiz – der sechste Markt nach einem starken Jahr in Deutschland. In München hat Wolt einen zweiten Wolt Market eröffnet, um neue Stadtteile zu versorgen, während Flink nach Münster expandiert und damit seine Präsenz in über 100 Städten in Deutschland und den Niederlanden festigt. Für weiteres Wachstum sucht das Unternehmen neue Investoren – Amazon gilt als möglicher Geldgeber.

In Großbritannien hat Morrisons den Service Morrisons Now gestartet: ein neuer Schnelllieferdienst, der frische Lebensmittel in nur einer Stunde aus 420 Filialen im ganzen Land verspricht.

🤖 Autonome Lieferungen

Um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten, entstehen neue Innovationen im Bereich autonomer Zustellung. In Phoenix hat DoorDash "Dot" vorgestellt, einen kompakten roten Kurier, der mit rund 32 km/h auf Fahrradwege fährt, und kooperiert mit Waymo für fahrerlose Lieferungen per Auto. Gemeinsam treiben sie die neue Autonomous Delivery Platform von DoorDash voran, die Roboter, Drohnen und menschliche „Dashers“ zu einer einzigen, effizienten Flotte für schnellere und umweltfreundlichere Last-Mile-Logistik vereint.

In Hamburg testet Rewe neue Lieferroboter, die Lebensmittel innerhalb eines Zwei-Kilometer-Radius rund um die Filiale zustellen. Die TÜV-zertifizierten Roboter verkünden bei der Ankunft höflich „Ihre Ware ist da!“ – pünktlich, effizient und ganz typisch deutsch.

📱 Die Scroll-to-Door Economy

Wie GenTikTok den Handel neu definiert und was das für deine Logistik bedeutet.

Die Realität heute: Eine 22-Jährige in München sieht ein 47-Sekunden-TikTok über Protein-Brownies, tippt auf "Jetzt kaufen", ohne die App zu verlassen, und löst damit eine Lieferkette aus, die vor zehn Jahren noch Science-Fiction gewesen wäre. Keine Website, keine Google-Suche, kein "In den Warenkorb, Warenkorb prüfen, zur Kasse gehen". Willkommen in der Scroll-to-Door-Economy!

Early Movers gewinnen bereits

In Großbritannien nutzen über 200.000 kleine Unternehmen TikTok Shop, mit 6.000 Live-Shopping-Events täglich. Inzwischen verkaufen selbst Lebensmittelhändler wie Lidl erfolgreich Ware über 60-Sekunden-Videos.

Währenddessen hat Walmart ChatGPT zum persönlichen Shopping-Assistenten gemacht und die durchschnittliche Checkout-Zeit so von 12 auf 4 Minuten reduziert. Pilot-Filialen verzeichneten 4,3 % mehr Umsatz, höhere Kundenzufriedenheit und 40 % kürzere Servicezeiten.

Damit ist der klassische Funnel "Entdecken → Abwägen → Kaufen" auf einen einzigen Tap geschrumpft. Gen-Z-Käufer (44 % kaufen bereits über Social Media) entdecken und kaufen schneller als je zuvor und erwarten, dass die Lieferung genauso schnell ist.

Das Problem: Die Lieferkette hinkt hinterher

Traditioneller E-Commerce war planbar.Jemand legt am Montag Artikel in den Warenkorb, kauft am Dienstag und der Auftrag wird am Mittwoch bearbeitet. TikTok Shop und ChatGPT-Checkout werfen diesen Zeitplan über den Haufen.

Wenn ein Video donnerstags um 15 Uhr viral geht, kommt eine Flut von Bestellungen – von Kunden, die man vorher nie erreicht hat, aus Regionen, für die man nicht geplant hat. Die Gewinner sind die, die Same-Day- oder Next-Day-Lieferung aus dezentralen Micro-Fulfillment-Centern schaffen, ohne die Margen zu zerstören.

Hier werden 3PLs zu den entscheidenden Playern

Kein Händler kann im Alleingang das flexible, dezentrale Liefernetzwerk realisieren, das dieses Modell verlangt. Die Rechnung geht nicht auf. An einem Tag verschickt man 1.000 Bestellungen, am nächsten nur 400, und einen Monat später hat man bereits in neue Städte expandiert. Eine eigene Flotte aufzubauen dauert zu lange und schafft Fixkosten, die Margen sofort zunichtemachen.

Aber ein Netzwerk von 3PLs, auf das Händler bei Bedarf zugreifen können? Das ist skalierbar und win-win für alle: Händler lagern Bestellungen unkompliziert ohne Fixkosten aus, und 3PLs steigern ihren Umsatz bei besserer Auslastung ihrer Flotten.

Neugierig, wie das funktioniert? Weiterlesen 👇

🤝 NOW.delivery verbindet Händler mit Logistikern

Aufbauend auf der MotionTools Plattform waren wir in den letzten Monaten fleißig dabei, Hunderte von Händlern (z. B. Inditex oder Flink) und Marktplätzen (z. B. Lieferando oder Temu) in ganz Europa – und darüber hinaus – mit lokalen Last-Mile-Delivery-Partnern zu verbinden, die unterschiedlichste logistische Services bieten: Von Expresslieferungen innerhalb von 30 Minuten per E-Bike bis hin zu Same- und Next-Day-Lieferungen mit Kühltransportern über mehrere Etappen – unsere Partner haben alles abgedeckt!

Jetzt heben wir das Ganze auf die nächste Stufe und machen die Zusammenarbeit in unserem Ökosystem noch einfacher. Mit dem Launch von www.now.delivery wollen wir schnelle, lokale Lieferungen zum neuen Standard machen – indem wir Angebot und Nachfrage mühelos miteinander verbinden. So verschaffen wir Händlern einen Wettbewerbsvorteil und lokalen, marktführenden Lieferunternehmen mehr Effizienz und Unabhängigkeit.

Wenn du mehr erfahren oder Teil dieses Netzwerks werden möchtest, besuche unsere Website und vereinbare ein Gespräch mit uns!

🦾 Bessere Technologie für eine Welt in Bewegung

Wir präsentieren unsere monatlichen Release Notes für MotionTools:

Feature-Highlight: Buchungs- und Stopp-Lifecycle-Events

Wir führen neue Webhook-Events ein, die dir bessere Einblicke in den Lebenszyklus von Buchungen und Stopps geben. Diese Events werden auf Grundlage der zugrunde liegenden Touren veröffentlicht, die Buchungsstopps abschließen. Zum Beispiel benachrichtigen wir dich jetzt, wenn eine Buchung gestartet wird, und wir verfolgen die Ankunft und den Abschluss jedes Stopps einzeln.

Kurzübersicht über weitere Updates:

  • Unterstützung für externe ID bei Orten
  • Unterstützung für externe Orts-ID beim Erstellen von Buchungen
  • Erweiterte Fahrer-Pins auf der Operations-Seite
  • Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen

Release Notes im Help-Center lesen

Free white paper

Thank you! Click the button below to start your download:
Download
Oops! Something went wrong while submitting the form.

📬 Melde dich bei unserem Newsletter an

Danke! Schau in deine Mails, um die Anmeldung zu bestätigen.
Oops! Something went wrong while submitting the form, please try again.
Ups! Etwas ist schief gegangen, bitte versuche es noch mal.
Launch your business with M-TRIBES

Setze dein Unternehmen in Bewegung.

Revolutioniere deinen Betrieb bereit ab 99€ / Monat. Starte jederzeit einen kostenlosen Test oder buche dir jetzt deine persönliche Demo.

M-TRIBES Delivery Software Illustration City