Blog category icon
Newsletter

LogTech News 04/2025

In dieser Ausgabe: Deutsche Weltraumlogistik, 3.6 Mrd für Deliveroo, Logistiktrends 2025, MotionTools weltweit und die Release Notes für April

Anna-Philine Lübbke
April 30, 2025
Blog post cover image

Liebe/r Leser/in

bei MotionTools und in der Welt der Logistik hat sich diesen Monat wieder einiges getan. Die aus unserer Sicht interessantesten Themen haben wir Dir in dieser April-Ausgabe unserer LogTech News zusammengestellt.

Wir freuen uns auf Feedback oder Hinweise auf Artikel und Themen, die in unserer nächsten Ausgabe nicht fehlen dürfen. Schreibt uns dazu einfach eine Email an news@motiontools.com

In dieser Ausgabe (5 min Lesezeit)

📢  Industry News

  • Weltraumlogistik gets real! - Atmos Space Cargo testet Wiedereintritt ihrer Fracht-Kapsel
  • Doordash will Deliveroo für 3,6 Mrd. Dollar eintüten
  • Kehrt die Vernunft wieder ein? Was der Koalitionsvertrag für Logistik bedeutet

✅ Best Practices

  • Logistik 2025: Zwischen Innovationsschub und Krisenmodus

🤝 Community Updates

  • MotionTools Weltweit – Rio Tinto Simfer setzt auf Personentransport mit MotionTools

🦾 Release Notes

  • April 2024

📢  Industry News

Weltraumlogistik get’s real! - Atmos Space Cargo testet Wiedereintritt ihrer Fracht-Kapsel

Atmos Space Cargo aus Lichtenau will den Weltraumtransport revolutionieren. Das Start-up setzt auf eine wiederverwendbare Kapsel, die Fracht zehnmal günstiger als bisher zurück zur Erde bringen soll. Ein Hitzeschild aus Keramik-Komposit entfaltet sich beim Wiedereintritt und schützt so die Fracht, die bis zu 100 Kilogramm wiegen kann.

Beim ersten Testflug der Transportkapsel „Phoenix 1“ waren Flexibilität und schnelle Reaktion gefragt:  Ursprünglich sollte die Kapsel im Indischen Ozean wassern, doch eine kurzfristige Änderung der Flugbahn zwang das Team, die Landung in den Atlantik zu verlegen. Beim Wiedereintritt trat die Kapsel dann steiler als geplant in die Atmosphäre ein, was die Belastung erhöhte. Trotz teilweisem Kontaktverlust beim Wiedereintritt wertet das Start-up den Flug als Erfolg, da wichtige Daten für die Weiterentwicklung gesammelt wurden.

Doordash will Deliveroo für 3,6 Mrd. Dollar eintüten

DoorDash sorgt für Wirbel am Liefermarkt: Der US-Riese will Deliveroo für 3,6 Mrd. Dollar übernehmen. Die Ankündigung katapultierte die Deliveroo-Aktie auf einen Höhenflug mit einem Plus von 18 Prozent. Deliveroo empfiehlt seinen Aktionären, das Angebot anzunehmen und stoppt ein im März angekündigtes 100-Millionen-Pfund-Aktienrückkaufprogramm. Nach der Just-Eat-Takeaway-Übernahme durch Prosus wäre dies der zweite große Coup in der Branche dieses Jahr.

Kehrt die Vernunft wieder ein? Was der Koalitionsvertrag für Logistik bedeutet

Mit dem neuen Koalitionsvertrag kommen in Deutschland wichtige Änderungen für die Logistik-Branche. Die Regierung plant das Lieferkettengesetz (LkSG) zu streichen und durch schlankere Regelungen zu ersetzten. Das LkSG verpflichtet Unternehmen bisher, entlang ihrer Lieferketten auf Menschenrechte und Umweltstandards zu achten und darüber zu berichten. Die Berichtspflicht entfällt nun sofort, Sanktionen gibt es bis zum neuen Gesetz nur noch bei massiven Menschenrechtsverletzungen.

Die geplante Abschaffung sorgt in der Branche für gemischte Reaktionen. NGOs üben scharfe Kritik und warnen vor Rückschritten im Schutz von Menschenrechten und Umwelt. Die Industrieverbände wiederum begrüßen die Entscheidung und sehen darin eine Chance für weniger Bürokratie und größere Investitionsfreiheit.

✅ Best Practices

Logistik 2025: Zwischen Innovationsschub und Krisenmodus

Die letzten Monate in der Logistik waren geprägt von Innovationen – insbesondere KI-Automatisierungen, über die wir bereits in früheren Newslettern berichtet haben – sowie von anhaltenden und neuen Krisen.

Auch dieser Monat startete nicht weniger unspektakulär mit dem Trump-Zollhammer. Obwohl noch darüber spekuliert wird, wie die US-Regierung in den nächsten Wochen weiter agieren wird, steht fest: Die neuen Zölle werden die bereits angespannte Logistikbranche zusätzlich belasten. Schon vor dieser Entwicklung wurde in Umfragen der Kostendruck als eine der größten Herausforderungen für 2025 genannt. Diese Situation wird sich nun durch steigende Importkosten, mögliche Exporteinstellungen und die notwendige Umstrukturierung von Liefer- und Produktionsketten weiter verschärfen.

Dass die Logistikwelt also eine "Vorbereitung auf eine neue Weltordnung" treffen muss, wird auch in dem im März veröffentlichten, gleichnamigen Trendreport der Logistikweisen herausgearbeitet, die für 2025 vier Handlungsfelder identifiziert haben:

  • Dekarbonisierung: Die Logistik muss nachhaltiger werden. Trotz besserer politischer Bedingungen erschweren hohe Kosten für grüne Technologien und mangelnde Infrastruktur den Fortschritt. Neue Vorschriften treiben zwar den Wandel voran, die praktische Umsetzung bleibt jedoch eine Hürde.
  • Digitalisierung: Technologische Investitionen sind essentiell. Automatisierung, Datenanalyse und digitale Plattformen helfen die Effizienz zu steigern. Dennoch gibt es Nachholbedarf bei der Integration neuer Geschäftsmodelle und Digitalisierung von Prozesse.
  • Demografischer Wandel: Der Fachkräftemangel bleibt ein kritisches Problem, besonders bei IT-Spezialisten und operativen Fachkräften. Der demografische Wandel verschärft dies, weshalb Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität steigern und innovative Recruitingansätze entwickeln müssen.
  • De-Risking: Geopolitische Krisen und Lieferkettenprobleme erfordern besseres Risikomanagement. Unternehmen müssen ihre Lieferketten diversifizieren, regionale Alternativen aufbauen und in flexible Strukturen investieren, um auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

In der nächsten LogTech News Ausgabe werden wir tiefer in die Digitalisierung einsteigen und dir konkrete Handlungsempfehlungen geben, damit du dein Unternehmen für die digitale Zukunft aufstellen kannst.

🤝 Community Updates

MotionTools Weltweit – Rio Tinto Simfer setzt auf Personentransport mit MotionTools

Letzten Monat haben wir angekündigt, mehr über die spannenden Einsätze von MotionTools weltweit zu berichten – heute geht’s los!

Rio Tinto Simfer nutzt MotionTools, um Mitarbeitende sicher und effizient von und zu abgelegenen Minenstandorten in Afrika zu transportieren. Wo bisher viel Abstimmung und Papier nötig waren, läuft heute alles digital und reibungslos: Buchung, Disposition, Kommunikation – einfach organisiert über MotionTools. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass MotionTools als Plattform für flottenbasierte Betriebe vielseitig einsetzbar ist: unabhängig davon, ob Waren aller Art, Pakete oder eben Menschen bewegt werden.

Ein besonderes Highlight in diesem Zusammenhang: Auch wenn wir bisher noch nicht direkt vor Ort miterleben konnten, wie die Arbeit in den Minen aussieht – auf der bauma 2025 hatten wir die Gelegenheit, einige der beeindruckenden Maschinen zu sehen, die Rio Tinto in ihren Minen einsetzt. Ein Foto davon haben wir natürlich für euch mitgebracht!

🦾 Release Notes

Feature-Highlight: Fahrer-Ranking und schrittweise Zuweisung

Wir haben eine neue Methode eingeführt, wie Touren an Fahrer zugewiesen werden. Für jede Tour werden Fahrer nach ihrer Eignung eingestuft. Unser Dispo-Tool bietet die Tour dann automatisch schrittweise an – beginnend mit den am besten geeigneten Fahrern. Während die bevorzugten Fahrer benachrichtigt werden, wird die Tour für weitere Fahrer sichtbar, bis sie jemand annimmt.

Kurzübersicht über weitere Updates:

  • Selbstabholung von Paketen
  • Verbesserte Paketverfolgung im Dashboard
  • Mehr Flexibilität für Managing Organizations
  • Einstellung der iOS 15 Unterstützung
  • Webbooker Widget

Release Notes im Help-Center lesen

Free white paper

Thank you! Click the button below to start your download:
Download
Oops! Something went wrong while submitting the form.

📬 Melde dich bei unserem Newsletter an

Danke! Schau in deine Mails, um die Anmeldung zu bestätigen.
Oops! Something went wrong while submitting the form, please try again.
Ups! Etwas ist schief gegangen, bitte versuche es noch mal.
Launch your business with M-TRIBES

Setze dein Unternehmen in Bewegung.

Revolutioniere deinen Betrieb bereit ab 99€ / Monat. Starte jederzeit einen kostenlosen Test oder buche dir jetzt deine persönliche Demo.

M-TRIBES Delivery Software Illustration City